Die Strom- und Wärmeproduktion auf Kläranlagen durch Nutzung des Faulgases durch BHKW oder Gasturbine ist Grundvoraussetzung für Energieeffizienz.
Bei gleichzeitig minimiertem Stromverbrauch und ggf. Co-Fermentation ist eine hohe Eigenstromerzeugung bis hin zur Energie-Autarkie möglich!
In einem eigens dafür entwickelten Simulationmodell prüfen wir, ob die Errichtung oder Erneuerung einer KWK-Anlage wirtschaftlich ist und welche Konzeption und Betriebsweise (in Abstimmung mit der Heizungsanlage) optimal ist. Dabei werden die Betriebskosten und elektrischen Wirkungsgrade der in Betracht kommenden Maschine im Voll- und Teillastbetrieb ebenso berücksichtigt wie der schwankende Stromverbrauch der Kläranlage und das verfügbare Gasspeichervolumen.
Für unsere Kunden übernehmen wir die komplette Planung und Bauüberwachung.