Im Rahmen des ständigen Bemühens die Abwasserreinigung sowohl hinsichtlich des Reinigungsziels als auch im Hinblick auf den Energieeinsatz zu optimieren, sollten Möglichkeiten zur Prozesswasserbehandlung und zur Co-Substratannahme unter Nutzung eines nicht mehr benötigten Vorklärbeckens untersucht werden.
H2Office
Jedes unserer Projekte ist ein Referenzprojekt. Und das Resultat aus Erfahrung, Fachwissen und guter Zusammenarbeit.
Nachstehend finden Sie ausgewählte Projekte (Stand 2018)
-
Auftraggeber
Abwasserzweckverband Obere Werntalgemeinden
ProjektnamePlanung und Errichtung einer Prozesswasserbehandlung sowie einer Fettübernahme- und -dosierstation für die Kläranlage Geldersheim
Die AnforderungDie LösungAls effiziente Maßnahme zur Verbesserung der Reinigungsleistung wurde eine Prozesswasserbehandlung nach dem Verfahren der Nitritation/Denitritation im SBR-Reaktor geplant, ausgeschrieben, errichtet und 2015 in Betrieb genommen.
Parallel dazu wurde eine Übernahme- und Dosierstation für Fettabscheiderinhalte zur Co-Fermentation von Fettabscheiderinhalten konzipiert und baulich umgesetzt. Mit Hilfe der zusätzlich erzeugten Faulgasmenge konnte der Strom-Eigenversorgungsgrad deutlich gesteigert werden.